Ausstellungsführung: Kunst Demenz Gemeinschaft
Sie sind herzlich eingeladen zur kostenfreien Ausstellungsführung
am Donnerstag, den 02. Oktober von 11:30 bis 12:15 Uhr im Martinushaus.
Sarah Brendecke, Initiatorin von „Kunst Demenz Gemeinschaft“, zeigt Kunstwerke von Menschen mit Demenz aus der Region und erläutert die Motivation und Hintergründe dieses besonderen Projekts.
Zum Projekt:
Von Juni bis August 2025 finden im Bildungsbüro kostenfreie Kunst-Workshops für Menschen mit Demenz statt. Sarah Brendecke, deren Vater selbst an Demenz erkrankt war, hat diese Idee 2024 im Rahmen eines Studienprojektes entwickelt und stellt das Angebot nun zum zweiten Mal zur Verfügung. Das Projekt beschäftigt sich mit den Herausforderungen der häuslichen Pflege von Menschen mit Demenz, der Unterstützung pflegender Angehöriger und der Frage, ob kreative Beschäftigung wesentlich zum Wohlbefinden bei Menschen mit Demenz beitragen kann. Die Treffen schaffen Raum für Begegnung, Kreativität und Verständnis. Es entsteht ein Netzwerk, das pflegende Angehörige unterstützt und Teilhabe ermöglicht. Das Projekt wird von einem professionellen Filmteam begleitet. Mehr Infos finden Sie hier: kunst-demenz.de
Zur Ausstellung:
Die Ausstellung ist zu sehen vom 18. September – 16. Oktober 2025 im Martinushaus, Treibgasse 26, 63739 Aschaffenburg. Im Mittelpunkt stehen die beeindruckenden Kunstwerke, die von Menschen mit Demenz im Rahmen des Projekts geschaffen wurden. Darüber hinaus vermittelt die Ausstellung vielseitige Einblicke in die (Alzheimer-)Demenz und die Herausforderungen der häuslichen Pflege. Eröffnung ist am 17. September 17 Uhr im Martinushaus mit Einblick in den entstehenden Dokumentarfilm um 18 Uhr.
Die Ausstellungsführungen sind kostenfrei für Mitarbeitende der Stadtverwaltung Aschaffenburg, pädagogische Fachkräfte, Ehrenamtliche und alle Interessierte.
Mindestanmeldungen pro Führung 3, maximal 12 Teilnehmer*innen.