Kinder aus psychisch- und suchtbelasteten Familien begleiten

Kinderwelten-Seminar
  12.03.26
  09:00

Jedes Kind bringt seine eigene familiäre Lebenswelt mit sich. Immer wieder kommt es hierbei vor, dass ein Elternteil von einer psychischen Erkrankung oder einem Suchtthema betroffen ist und dies die Lebens- und Erfahrungswelt des Kindes beeinflusst. In der alltäglichen und direkten Arbeit mit den Kindern, sowie in der Elternarbeit, begegnen Ihnen als Fachkräfte diese - mal sichtbarer, mal weniger sichtbar.

Das Seminar bietet die Möglichkeit, sich fachlich mit dieser Lebenswelt auseinanderzusetzen:

  • Psychoedukation zu psychischen Krankheitsbildern und suchtspezifischen Inhalte.
  • Transfer: Lebenswelt der Kinder - Narrative auf dem Prüfstand
  • Meine Rolle als Fachkraft in der Arbeit mit betroffenen Kindern und Eltern

Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmer*innen praxisnah im Umgang und Haltung mit herausfordernden Situationen aus diesem Themenkomplex zu stärken und sie für Reaktionsweisen der Kinder und deren Bedürfnisse, die sie darin ausdrücken, zu sensibilisieren. Es sind psychoedukative Impulsvorträge, Fallarbeit und ein offener Austausch geplant.

Weitere Informationen

  • Die Fortbildung wird durgeführt von Kristin Vallelonga, Stefanie Meurs, Theresa Feller von den Caritas Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Eltern Stadt und Landkreis Aschaffenburg, sowie der psychosozialen Suchtberatungsstelle Aschaffenburg.
  • Die Fortbildung richtet sich an pädagogische Teams aus KiTa, Hort, Schulkindbetreuung und dem Nachmittagsbereich an Grundschulen und ist kostenfrei.
  • Der Zugang ist barrierearm.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. 

Viele Grüße
vom Sachgebiet Kindertagesbetreuung und der Familienbildung 

Details


  12.03.26     09:00
  12.03.26     13:00

Ort


Martinushaus
Treibgasse 26
63739 Aschaffenburg
Deutschland