Kinderarmut in Aschaffenburg: Hinschauen statt wegschauen

  10.03.26
  13:00

Kinderarmut in Aschaffenburg – das gibt es nicht. Doch! Auch in Aschaffenburg gibt es Kinder, die unter der Armutsgrenze leben. Die Zahlen sind in unserer Stadt - im bayernweiten Vergleich - sogar besonders hoch. In einigen Stadteilen ist jedes 3. Kind betroffen. In dem Workshop wird das Thema Kinderarmut anhand von Zahlen in Aschaffenburg dargestellt. Es soll dafür sensibilisiert und Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt werden.

Im Einzelnen geht es um:

  • Was heißt Armut in Aschaffenburg – der Armutsbegriff!
  • Daten und Fakten zu Kinderarmut in Aschaffenburg
  • Welche Leistungen erhalten Menschen im Bürgergeldbezug?
  • Wie mit den Falschmeldungen auf Social Media umgehen?
  • Wie geht es den Menschen?
  • Welche Unterstützungsangebote gibt es in Aschaffenburg?
  • Wie kann man helfen?

Der Workshop ist interaktiv mit inhaltlichen Impulsen. Gemeinsam sollen aber auch Lösungsideen erarbeitet werden.

Der Workshop ist kostenfrei für Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte und Ehrenamtliche. Für Getränke und Snacks wird gesorgt.

Referenten: Wolfgang Grose (Diakonie Untermain) und Oliver Theiß (Stadt Aschaffenburg)
Veranstaltende: Diakonie Untermain und Stadt Aschaffenburg

Kontakt für Fragen: bildungsbuero@aschaffenburg.de 

Details


  10.03.26     13:00
  10.03.26     16:00

Ort


Bildungsbüro Stadt Aschaffenburg
Pfaffengasse 7
63739 Aschaffenburg