Verdächtig unverdächtig - Frauen als Türöffnerinnen in rechte Gedankenwelten

  10/23/25
  8:30 AM

Die Berichterstattung über recht(sextrem)e Bewegungen ist stark fokussiert auf männliche Akteure. Dennoch gibt es auch weibliche recht(sextrem)e Akteurinnen, die jedoch meist als harmlos wahrgenommen werden. In dem Workshop werden Narrative betrachtet, die auf den von recht(sextrem)en Frauen geführten Social Media Kanälen zu finden sind. Es wird der Frage nachgegangen, wieso diese so wirksam sein können und recht(sextrem)e und damit auch antifeministische Botschaften fast unbemerkt verbreiten. Zusammen mit den Workshopteilnehmer*innen werden Handlungsansätze entwickelt, wie diese recht(sextrem)en Inhalte schneller erkannt und junge Menschen dabei unterstützt werden können, die eigentlichen Botschaften zu entlarven.

Ort: Bildungsbüro, Pfaffengasse 7, 63739 Aschaffenburg
Zeit: Donnerstag, 23. Oktober 2025, 8:30 - 12:30 Uhr

Referent*in:
Alice Juraschek, Leitung der Gleichstellungsstelle und Ansprechstelle für LGBTQIA der Stadt Aschaffenburg

Weitere Informationen:
Der Workshop ist kostenfrei für Fachkräfte im Bildungs- und Sozialbereich. Für Getränke und Snacks wird gesorgt.

Veranstaltende:
Gleichstellungsstelle und Bildungsbüro der Stadt Aschaffenburg

Ansprechstelle: 
Bildungsbüro, 06021 330-1581, bildungsbuero@aschaffenburg.de 

Details


  10/23/25     8:30 AM
  10/23/25     12:30 PM

Location


Pfaffengasse 7
Pfaffengasse 7
63739 Aschaffenburg