Umgang mit rechten Orientierungen oder Rechtsextremismus

Kinderwelten-Seminar
  2/24/26
  9:00 AM

Rechtsextremismus oder (extrem) rechte Orientierungen können sich im KiTa- oder Grundschulbereich auf unterschiedliche Arten bemerkbar machen: Zum Beispiel durch rassistische, geschichtsrevisionistische oder antifeministische Äußerungen. Oder über ausgrenzendes und diskriminierendes Verhalten unter Kindern, das vom Elternhaus befördert wird. Oder über die Anbindung an eine extrem rechte Organisation oder Gruppe. Dies alles kann sich bei Eltern und Kolleg*innen, sowie auch bereits im Kindesalter zeigen.

Fachkräfte sind oftmals verunsichert, wie sie damit umgehen können. Einerseits zeigen sich hier gruppendynamische Herausforderungen: Wie wirkt das Verhalten auf andere Kinder und Eltern? Sind alle ausreichend geschützt? Andererseits fällt die Beziehungsarbeit zu Kindern, Elternteilen, weiteren Angehörigen oder Kolleg*innen dann oft schwer. Es zeigen sich Wertekonflikte, aber auch die eigene emotionale Betroffenheit oder Sprachlosigkeit in der Situation. Es stellt sich die Frage, wie einzelne Mitarbeitende, das Team und die Einrichtung als solche gut mit der Situation umgehen können.

Im gemeinsamen Austausch werden professionelle Handlungsideen und Strategien entwickelt und diskutiert. Dazu wird ebenso Grundlagenwissen zum Phänomenbereich Rechtsextremismus und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit vermittelt. Die Teilnehmenden sind dazu eingeladen, eigene Beispiele, Herausforderungen oder Befürchtungen aus der beruflichen Praxis miteinzubringen.

Weitere Informationen

  • Die Fortbildung wird durchgeführt von der Beratungsstelle F.U.E.R. (Familien-, Umfeld- und Elternberatung zu Rechtsextremismus) der Landeskoordinierungsstelle Bayern gegen Rechtextremismus.
  • Die Fortbildung richtet sich an pädagogische Teams aus KiTa, Hort, Schulkindbetreuung und dem Nachmittagsbereich an Grundschulen und ist kostenfrei.
  • Der Zugang ist barrierearm.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. 

Viele Grüße
vom Bildungsbüro, dem Sachgebiet Kindertagesbetreuung und der Familienbildung 

Details


  2/24/26     9:00 AM
  2/24/26     4:00 PM

Location


Martinushaus
Treibgasse 26
63739 Aschaffenburg
Deutschland